Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen
Pfeiffers Theatergruppe „Pipers“ mit neuer Premiere am Magdeburger Schauspielhaus
Nach über drei Jahren feiert das Theaterprojekt der Pfeifferschen Stiftungen wieder eine neue Premiere. „Spieglein an der Wand“ heißt das Stück, das die…

Trauercafé im Advent
Einen Menschen zu vermissen, der gestorben ist, und ohne ihn weiterzuleben, stellt Trauernde täglich vor neue Herausforderungen. Die Adventszeit, das erste…

Infoveranstaltung und Lesung zum Welthospiztag am 8. Oktober 2022 in Burg
Am 8. Oktober 2022 findet der jährliche Welthospiztag statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto »Hospiz kann mehr«. Anlässlich dieses Tages wird der…

Palliativ- und Hospizzentrum der Pfeifferschen Stiftungen unter neuer Leitung
Das Palliativ- und Hospizzentrum der Pfeifferschen Stiftungen hat eine neue Hausleitung. Als Nachfolge von Tabea Friedersdorf, die viele Jahre erfolgreich die…

Palliativ- und Hospizfachtag der Pfeifferschen Stiftungen am 22. Oktober 2022
»Beziehung und Autonomie in der palliativen Versorgung«
Die Beziehung schwerstkranker und sterbender Menschen zu denen, die sie versorgen, ist naturgemäß eng…

Elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen gehen in den Einsatz
Schwerkranken, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ein Wegbegleiter in der letzten Lebensphase zu sein – das hat sich der ambulante Hospizdienst der…

5. Ethikbericht der Pfeifferschen Stiftungen erschienen
Ethikarbeit ist ein wichtiges Element täglichen Handelns in den Pfeifferschen Stiftungen. Seit Jahrzehnten wird sie aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Sie…

Pressekontakt

