Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen
Pfeiffers und MWG starten gemeinsames Quartiersprojekt im Luisencarré
Im Stadtbild ist er schon weithin sichtbar: der Turm des Neubauprojektes Luisencarré an der Erzbergerstraße. Noch sind die Bauarbeiten für die 132 Wohnungen in…

Quartier Milchweg: Wiedereröffnung mit neuem Quartiersmanager
Eine gute Nachricht für Senioren im Kannenstieg: Der „Treffpunkt Wohncafé“ der Pfeifferschen Stiftungen im Milchweg 31 ist wieder für Veranstaltungen geöffnet. …

Impfen lohnt sich – Antikörperuntersuchung in Pfeiffers Seniorenstift
Mehr als 60 Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Mitarbeitende der Seniorenstifte nahmen an einer Antikörperuntersuchung im März 2021 teil. Ziel der…

Tablets gegen Einsamkeit im Quartier Letzlingen
Das Quartiersmanagement der Pfeifferschen Stiftungen in Letzlingen erhält eine Förderung der Beratungsstelle zur kommunalen Quartierentwicklung in…

Spezialisierte Begleitung und Linderung am Ende des Lebens
Die Diagnose einer unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheit ist ein Schock für Betroffene und Angehörige. Sie benötigen Hilfe und Beistand. In Staßfurt,…

Vom Sterben und Trauern in Einsamkeit
Trauerbegleiterin Kirsti Gräf berichtet über die Herausforderungen der Trauerarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie. Aber auch über Wege diese Herausforderungen…

Gemeinsam im Kampf gegen chronische Lungenerkrankung
Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die…

Pressekontakt

