Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen
Hospiz- und Palliativstützpunkt Staßfurt der Pfeifferschen Stiftungen mit neuer Koordinatorin
Seit kurzem ist Janet Falkenberg die neue Casemanagerin der Spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung in Staßfurt. Sie ist Ansprechpartner für das…

Seid glücklich!
Am 20. 3 wurde der Internationale Tag des Glücks gefeiert, auch im Hospiz
Nichts ist so flüchtig und schwer bestimmbar wie das Glück. Kein anderes Gutes wird…

Erneut kommt bester Auszubildender Sachsen-Anhalts aus den Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Nationale Initiative – Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten und Krankenpflege"
Lisa Hilbenz hat den 1. Platz für Sachsen Anhalt gewonnen. Sie ging…

Es geht voran: Jubiläen und Bauarbeiten
Was bringt das Jahr 2018?Verantwortungsträger in Magdeburg haben dazu Fragen von Martin Rieß beantwortet.Heute: Christoph Radbruch, Vorstandsvorsitzender der…

Ambulanter Hospizdienst der Pfeifferschen Stiftungen - Hospiz macht Schule
Bei Hospiz macht Schule handelt es sich um eine Projektwoche an Grundschulen. Durchgeführt wird diese von zuvor befähigten und ehrenamtlich engagierten Menschen…

Wohncafé im Milchweg als Pflegemodell
Wohncafé als Pflegemodell
Steigender Bedarf beschäftigt Stadtverwaltung
Bitte lesen Sie dazu den Artikel aus der Volksstimme vom 29. Januar von Stefan Harter.

Begegnen, Austauschen, Ausprobieren – Der Tag der offenen Tür im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Am 27. Januar 2018 öffnete das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg erneut seine Türen.
Besucherin Jessica Urbschat: „Ich bin in das Bildungszentrum…

Pressekontakt

